Versunkene Altertümer in Alexandria
Prinz Omar Tusun war der erste, der großes Interesse an der Erkundung versunkener Altertümer in Alexandria zeigte. Dieses Interesse wurde geweckt, nachdem ein englischer Pilot berichtete, dass er antike Ruinen unter dem Wasser von Abu Qir gesehen hatte. Dieses Interesse führte zur Entdeckung des aus rotem Granit errichteten Tempels der Göttin Isis, der heute im Schifffahrtsmuseum zu sehen ist. Außerdem wurden ein Marmorkopf Alexanders des Großen, eine Sammlung römischer Goldmünzen und ein goldener Grundstein aus der Regierungszeit von Ptolemäus III. ausgegraben. Der Gelehrte Gaston Cordier erwähnte die Entdeckung eines versunkenen pharaonischen Hafens westlich der Insel Pharos (Ras El Tin), der bis zur Insel bei Al Wardyan reichte.
Die versunkene Stadt
Die Stadt wurde nach dem Gott Heraklion benannt, der der Beschützer der Stadt war. Es gibt auch Ruinen einer anderen Stadt, die als Canopus bekannt ist. Beide Städte genossen großen Wohlstand aufgrund der Steuern, die auf die zwischen den Häfen von Alexandria und Canopus (einem Seitenarm des Nils) transportierten Waren erhoben wurden. Die Entdeckung von Münzen, Schmuck und großen Statuen zeugt von dem Reichtum dieser versunkenen Städte.
Einige Bilder aus der versunkenen Stadt Heraklion

Einige Bilder aus der versunkenen Stadt Heraklion

Einige Bilder aus der versunkenen Stadt Heraklion

Einige Bilder aus der versunkenen Stadt Heraklion

Einige Bilder aus der versunkenen Stadt Heraklion

Einige Bilder aus der versunkenen Stadt Heraklion

Einige Bilder aus der versunkenen Stadt Heraklion

Einige Bilder aus der versunkenen Stadt Heraklion
