Der Esstisch der alten Ägypter

Altägyptische Küche

Die alten Ägypter waren, wie alle Völker, scharf auf ihr Essen und Trinken. Sie unterschieden sich jedoch von anderen Völkern durch ihren religiösen Glauben, in dem sie glaubten, dass der Verstorbene wieder ins Leben zurückkehren und im Jenseits seine Nahrung benötigen würde. Daher wurden dem Verstorbenen Opfergaben dargebracht, damit er sie im Jenseits genießen konnte. In einigen Fällen wurden bestimmte Lebensmittel mit dem Verstorbenen begraben. Und einer der Glaubenssätze der alten Ägypter war, dass der Verstorbene im Jenseits durch magische Texte, die an die Wände der Gräber geschrieben wurden, und wenn der Verstorbene sie rezitierte, der Opfertisch an der Wand zu einer Realität wurde, die er in seinem anderen Leben nutzen würde. Dieser Brauch hat sich bis heute gehalten, da die Ägypter, wenn sie ihre Vorfahren besuchen, etwas Essen an diejenigen verteilen, die für die Verstorbenen beten.

Essentielle Lebensmittel der alten Ägypter

Auf dem Tisch der alten Ägypter fehlte es nie an einer Reihe von Lebensmitteln, vor allem an Brot. Die alten Ägypter kannten viele Brotsorten, die sie aus Weizen und Gerste herstellten. Sie stellten sogar Backwaren her, die dem ähnelten, was heute als Gebäck oder Kuchen bekannt ist, und verwendeten dafür Honig. Die alten Ägypter sorgten auch dafür, dass Bier immer auf ihrem Tisch stand, aber sie tranken es ohne Alkohol. Und der beste Wein, den sie hatten, wurde aus Traubensaft hergestellt. Für ihre Gesundheit verwendeten sie Zwiebeln in ihrer Nahrung, um die Immunität zu stärken, ebenso wie das ägyptische Viagra (Salat und Wacholder). Weintrauben, Granatäpfel und Feigen, die sie als Speise der Götter bezeichneten, gehörten zu ihren Lieblingsfrüchten. Auch an Eiweiß fehlte es ihnen nie, vor allem nicht an Hausvögeln wie Gänsen, Enten und Hühnern. Aber auch Kühe, Stiere, Ziegen und Widder, die er in seinem Haus züchtete, waren köstliche Nahrungsmittel. Die alten Ägypter fischten auch aus dem Nil, und das war eine köstliche Mahlzeit für sie. Sie mochten es oft gesalzen, besonders an Feiertagen. Essen war für sie auch eine Quelle der Freude, denn wenn sie Früchte ernteten, vor allem Weintrauben, veranstalteten sie Tanzfeste, und das war eine der Quellen ihrer Freude. Das Essen diente also nicht nur dazu, den Hunger zu stillen, sondern war auch eine Quelle der Freude, wenn sie Erntefeste feierten. Sie verwendeten auch Öle zum Kochen, und sie kannten Speiseöl, das sie aus Sonnenblumen und Sesam gewannen. Sie wussten nämlich, dass die Öle keine Krankheiten verursachen, wenn sie sie zum Kochen verwenden. Sie liebten auch Eier, die für sie den Beginn des Universums darstellten, und sie verwendeten sie zum Frühstück und beim wichtigsten altägyptischen Fest, das bis heute andauert, dem Sham el-Nessim (Erntefest), das heute als Frühlingsfest bekannt ist. Die alten Ägypter färbten Eier, und dieser Brauch wurde von den Vorfahren an die Nachkommen bis heute weitergegeben, denn die Ägypter färben auch heute noch Eier am Scham el-Nessim. Sie essen sie zusammen mit Gemüse und gesalzenem Fisch an diesem Feiertag, der als der älteste zusammenhängende Feiertag in der Geschichte gilt, mit denselben Speisen und denselben Merkmalen. Sie gehen immer noch picknicken und fahren mit Booten auf dem Nil.

Eine Szene einer vollständigen Mahlzeit mit Obstsorten wie Granatäpfeln und Weintrauben sowie Brot und einigen tierischen Lebensmitteln.

Abbildung eines Gefäßes in Form einer Gans aus den Gräbern von Saqqara im Alten Reich

Rechts ein Blick auf kochendes Essen und links eine Person, die verschiedene Arten von Fisch und Gänsen trägt

Die Vielfalt und der Reichtum der Mahlzeit des alten Ägypters, während er den Geruch des Essens und den Duft der Lotusblume in seiner Hand genoss

Opfertische, die den Verstorbenen im Jenseits überreicht werden.

Tafel von Hapi

Ein Opfertisch von Hapi, dem Gott des Nils, der die Gaben für das ägyptische Volk enthält.

Brottisch

Abbildung eines Brottisches aus dem Grab von Kha in Deir el-Medina in Luxor, jetzt im Museum von Turin

altes und modernes ägyptisches Brot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert