Schiffe im Alten Ägypten

Schiffstypen im Alten Ägypten

Der Nil war die wichtigste Transportroute in Ägypten. Die alten Ägypter reisten über den Nil von einem Ort zum anderen. Daher war eine der frühesten Industrien, die den alten Ägyptern bekannt war, der Schiffbau. Schon in vordynastischer Zeit finden sich Ruderdarstellungen auf Töpferwaren aus der Naqada-I- und Badari-Kultur. Die Schiffstypen entwickelten sich von primitiven Schiffen aus Papyrus bis hin zu robusten Holzschiffen für den Warentransport.

Zu den wichtigsten Schiffstypen gehören:

Nilschiffe Dies waren kleine bis mittelgroße Holzschiffe, die von Rudern angetrieben wurden. Sie wurden für den Handel zwischen Städten und für den Inlandstransport verwendet. Seeschiffe Sie dienten zwei Zwecken: dem Handel und der Kriegsführung. Sie dienten dem Handel mit Afrika und Asien über das Mittelmeer und das Rote Meer sowie dem Transport von Soldaten und Ausrüstung in Kriegen. Religiöse Schiffe Sie wurden in zwei Typen unterteilt: 1. Menschenschiffe: Sie wurden von Einzelpersonen, ob Königen oder einfachen Menschen, für Pilgerfahrten nach Abydos, dem wichtigsten Zentrum der altägyptischen Religion, benutzt. Man glaubte, dass der Gott Osiris, der erste Herrscher der Erde, dort begraben war. 2. Götterschiffe: Sie wurden während der Götterfeste benutzt, um ihre Statuen von einem Tempel oder einer Stadt in eine andere zu transportieren. Diese Schiffe waren aus Holz gefertigt und vergoldet und wurden im Allerheiligsten des Tempels aufbewahrt. Sie durften nie das Wasser berühren, sondern wurden von den Priestern zu der Anlegestelle getragen, die den Tempel mit dem Nil verband. Auf dem Nil wurden andere Schiffe vorbereitet, um das Schiff der Gottheit, das eine goldene Statue des Gottes enthielt, auf seiner Reise zum Wohnsitz seiner Gemahlin zu tragen. So segelte beispielsweise Amun-Ra von Karnak zu seiner Gemahlin Mut im Tempel von Luxor. Oder Horus segelte von Edfu zu seiner schönen Frau Hathor nach Dendera. Sonnenbarken: Die alten Ägypter verehrten die Sonne nicht nur als Energie- und Lichtquelle, sondern auch, weil sie glaubten, dass sie bei ihrem abendlichen Untergang das Jenseits, das Reich der Ewigkeit, erhellt. Sie stellten die Reise der Sonne über den Himmel oft in einem Gefäß dar, das sie Sonnenbarken nannten.

Berühmte altägyptische Handelsexpeditionen:

Nicht alle Hölzer eigneten sich für den Bau von Seeschiffen, aber für Nilboote waren sie gut geeignet. König Snefru schickte eine Handelsexpedition in den Libanon, um das beste Zedernholz zu erwerben, das nicht nur für den Schiffsbau, sondern auch für die Herstellung von Holzsärgen verwendet wurde. Während des Alten Reiches, insbesondere in der Fünften Dynastie unter Sahure, Pepi I. und Pepi II. wurden Handelsexpeditionen nach Afrika immer wichtiger. Die Gouverneure von Assuan wurden auf Handelsmissionen nach Afrika geschickt, um Gold, Ebenholz und Elfenbein zu beschaffen. Sie brachten auch exotische Waren wie Parfüm, Henna und Weihrauch mit zurück. Zu den berühmtesten dieser Reisenden gehörten die Gouverneure von Elephantine: Harkhuf, Sabni und Mekhu. Interessanterweise brachte einer von ihnen einmal einen Zwerg als Geschenk für den jungen König Pepi II. mit, der damals erst sechs Jahre alt war, was den jungen König sehr erfreute. Eine der berühmtesten Handelsexpeditionen in der ägyptischen Geschichte war die der großen Königin Hatschepsut (Achtzehnte Dynastie, Neues Reich). Sie schickte eine große Handelsexpedition nach Afrika, die Weihrauchbäume mitbrachte, die vor ihrem Tempel in Deir el-Bahri und dem Karnak-Tempel gepflanzt wurden, sowie eine große Menge an Parfüm, Henna und Gold.

Ein Schiff aus der Naqada-Zivilisation, das im Britischen Museum aufbewahrt wird und die Form eines Bootes hat

Schiffbau auf den Wänden des Grabes von Ti in Saqqara

Boote für die Personenbeförderung

Die Prozession des Gottes Amun-Ra an den Wänden des Hatschepsut-Tempels

Die Barke des Gottes Ra aus dem Grab von Ramses I. im Tal der Könige

Eines von Königin Hatschepsuts Handelsexpeditionsschiffen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert