Zitadelle Qaitbay
Zitadelle Qaitbay
Die Zitadelle von Qaitbay wurde 1477 n. Chr. von Sultan Al-Ashraf Qaitbay auf den Ruinen des berühmten Leuchtturms von Alexandria errichtet. Der Bau dauerte zwei Jahre. Sie war die wichtigste Festung zur Verteidigung Alexandrias gegen das Meer. Die Zitadelle wurde im Laufe der Zeit immer wieder in Augenschein genommen, bis zur Herrschaft von Mohammed Ali, der sie renovierte und mit Waffen und Kanonen ausstattete (1805-1848 n. Chr.). Im Jahr 1882 wurde die Zitadelle von der britischen Flotte angegriffen, die in Ägypten einmarschierte, und dabei erheblich beschädigt und zerstört.
Grundriss der Zitadelle
Die Zitadelle wurde auf einem 17 500 Quadratmeter großen Gelände errichtet, das auf drei Seiten vom Meer umgeben ist. Die Außenmauern der Zitadelle wurden um dieses Gelände herum gebaut.
Der Hauptturm
Der Hauptturm befindet sich im nordwestlichen Teil der Zitadelle und besteht aus drei Stockwerken. An der nordwestlichen Seite befindet sich eine bogenförmige Öffnung, die mit dem Wappen von Sultan Qaitbay verziert ist. Diese Öffnung war von Korridoren mit Öffnungen für Kanonen umgeben, die auf natürlichen Felsen gebaut waren und als versteckte Verteidigungslinie der Zitadelle dienten.
Der erste Stock
Das erste Stockwerk war das größte und beherbergte eine Moschee, die die Hälfte der Fläche des Stockwerks einnahm. Diese Moschee war die zweitälteste, die in Alexandria gebaut wurde. Sie verfügte über einen quadratischen Hof mit farbigem Marmorboden und zwei Räume: einen für die Ältesten und einen für die Vorräte der Moschee, wie Lampen, Öl und Bücher. Außerdem gab es eine Mühle zum Mahlen von Getreide für die Zubereitung von Speisen für die Soldaten sowie einen unterirdischen Tank zur Speicherung von Frischwasser für die Bewohner der Zitadelle.
Der zweite Stock
Dieses Stockwerk ist über eine Steintreppe mit hohen Stufen zu erreichen und besteht aus Gängen und Fenstern zur Beobachtung der Feinde. Das auffälligste Merkmal ist ein Mechanismus zum Ausgießen von heißem Öl, eine Verteidigungsmaßnahme zur Abschreckung von Angreifern. Ein Modell der Zitadelle befindet sich ebenfalls in diesem Stockwerk.
Der dritte Stock
In diesem Stockwerk befinden sich 28 quadratische Räume, die zur Lagerung von Waffen und Kampfausrüstung sowie zur Überwachung feindlicher Schiffe dienten. Hier befindet sich auch der Saal des Sultans, ein geräumiger Raum mit zwei Fenstern, von dem aus er die Übungen im Hof der Zitadelle beobachten konnte. Die Decken in diesem Stockwerk sind aus roten Ziegeln in einem gewölbten Stil gefertigt, im Gegensatz zu den anderen Stockwerken, die aus Stein gefertigt wurden, um das Gewicht des Gebäudes zu verringern.
Verbleibende Teile der Zitadelle
Neben der eigentlichen Zitadelle gab es auch einen Pferdestall und Rastplätze für die Soldaten. Die Zitadelle war von massiven Mauern umgeben, einer äußeren Mauer zum Schutz nach außen und einer inneren Mauer aus Stein mit einer Reihe von Räumen, die als Kasernen für die Soldaten genutzt wurden. Der Haupteingang zur Zitadelle befand sich in der südwestlichen Ecke der Außenmauer, ein rechteckiges Tor zwischen zwei runden Türmen. Er ist jedoch nicht mehr in Gebrauch.
Gesamtansicht des Schlosses von außen
Das Bild zeigt das Innere des Schlosses
Bilder aus dem Inneren des Schlosses
Bilder aus dem Inneren des Schlosses
Bilder der Außenmauer und der Burgmauern
Ein Bild des Innenhofs der Zitadelle Qaitbay
Bilder vom farbigen Marmorboden der Moschee
Bild eines Wassertanks