Singen im alten Ägypten
Obwohl der alte Ägypter stets mit seinem Leben nach dem Tod beschäftigt zu sein schien, spielte das Singen sowohl in seinem irdischen Leben als auch im Jenseits eine herausragende Rolle. Musik und Gesang waren für die alten Ägypter Nahrung für die Seele. Sie nutzten sie bei der Ernte, auf den Feldern, bei der Geburt eines Kindes, bei Hochzeiten und sogar bei Begräbnisumzügen. Musik war ein wichtiges Element im Leben der alten Ägypter. Eines der bemerkenswertesten Dinge, die auf die Intelligenz der alten Ägypter hinweisen, ist, dass sie Musikkapellen hatten. Einige dieser Musikgruppen bestanden aus Blinden, denn Blinde haben immer ein besseres Gehör als andere. Die Musikkapellen im alten Ägypten bestanden nicht nur aus Sängern, sondern auch aus Sängerinnen und Musikern, die Musikinstrumente spielten. Diese Form wird auch heute noch in allen Musikkapellen der Welt verwendet. Die alten Ägypter benutzten Musikkapellen auch bei ihren gesellschaftlichen Zusammenkünften, vor allem bei denen, die sie in ihrem Haus für ihre Gäste abhielten, oder bei privaten Feiern mit ihrer Frau und ihren Kindern, z. B. bei Geburtstagen. Geburtstage waren nicht nur für die Elite, sondern wir fanden in den Gräbern der Arbeiter, die die große Pyramide bauten, dass einer von ihnen abwesend war, um den Geburtstag seiner Tochter vorzubereiten. Auch einige Musiker waren zu ihrer Zeit Stars der Gesellschaft. -Ein blinder Harfenspieler aus dem Grab des Nekht in der thebanischen Nekropole.
Eine Musikkapelle klatscht in die Hände
Eine Musikgruppe klatscht in die Hände (Mittleres Reich, Herrschaft von Mentuhotep II, Deir el-Bahri - Cincinnati Art Museum - Ohio - Vereinigte Staaten)]
Eine Band von zwei Schwestern
Eine Band aus zwei Schwestern, Hekenu spielt Harfe und ihre Schwester Ati singt.
Ägyptische Mädchen bilden eine antike Musikkapelle aus schönen Mädchen von vor 3400 Jahren
Auf dem oberen Bild bilden ägyptische Mädchen eine antike Musikgruppe aus schönen Mädchen von vor 3400 Jahren, auf dem unteren Bild ägyptische Mädchen aus dem Jahr 1934. (Gene werden über Generationen hinweg vererbt.)
Tanz im alten Ägypten
Für die alten Ägypter war der Tanz ursprünglich eine Art religiöses Ritual und nicht nur ein Unterhaltungsspektakel, wie es heute der Fall ist. In einigen Tempeln in Memphis gab es sogar Tanzschulen. Mit dem Tanz wurde der Bau von neuen Tempeln gefeiert. Er wurde auch bei Krönungszeremonien eingesetzt. Was die weltlichen Dinge anbelangt, so war der Tanz der Elite bei ihren Festen vorbehalten, und Tanz und Gesang galten als Zeichen für den Reichtum des Gastgebers. Gehörten zu einem Fest ägyptische Tänzerinnen, so war dies ein Zeichen für die Bedeutung des Gastgebers und der Gäste. Gehörten zu dem Fest ausländische Tänzerinnen und Tänzer, so galt dies für die alten Ägypter als Zeichen eines geringeren sozialen Status. Die alten Ägypter setzten Tänzerinnen nicht nur bei gesellschaftlichen Anlässen wie Hochzeiten ein, sondern auch bei ihren eigenen Feiern mit ihren Frauen und Kindern. Die alten Ägypter waren sehr auf Sauberkeit bedacht. Deshalb benutzten die Tänzerinnen vor dem Tanz eine Art trichterförmiges Parfüm, mit dem sie nicht nur ihren Körper, sondern auch ihr Haar parfümierten. Wenn sie sich bewegten, erfüllte das Parfüm den Raum, und die Zuschauer fühlten sich beim Anblick der Tänzerinnen und Tänzer und beim Geruch der feinsten Parfüms wohl. Die Tänzerinnen trugen Gürtel um ihre Hüften. Eines der auffälligsten Merkmale der Tänzer ist, dass sie sich Tätowierungen in Form des Gottes des Lachens, der Freude und des Glücks, des Gottes Bes, auf die Beine malten.
Arten von Tänzen
Einzel- oder Paartänze: Diese Tänze wurden bei Erntefesten vom König oder seinem Stellvertreter aufgeführt, um den Beginn der Ernte zu feiern. Dabei wurden den Göttern Min, dem Gott der Fruchtbarkeit, und Renenutet, der Göttin des Getreides und der Ernte, Opfer dargebracht und getanzt. Sie waren auch dafür bekannt, bei ihren Tänzen Stöcke zu verwenden.
Gruppentänze
Gruppentänze wurden entweder bei großen Feierlichkeiten vor dem König und seinen Gästen oder bei Begräbnisritualen eingesetzt. Die Mädchen, die Gruppentänze aufführten, wurden stets in speziellen Tanzschulen ausgebildet. Ein Tanztrainer brachte ihnen rhythmische Bewegungen bei, sei es durch Klatschen oder Trommeln, und sie bewegten sich in organisierten Gruppenbewegungen wie Ballerinas heute.
Verwendung von Zwergen im Tanz
Verwendung von Zwergen im Tanz: Zwerge waren von Natur aus aufgrund ihrer geringen Größe flexibler in ihren Bewegungen. Daher führten sie bei Festen akrobatische Tänze auf, vor allem, wenn Kinder dabei waren, oder wenn der König oder Prinz ein Kind war, genoss er die Tänze und akrobatischen Bewegungen der Zwerge. Die alten Ägypter setzten nicht nur Zwerge und Tänzer ein, sondern auch Affen. Sie trainierten sie und setzten sie bei ihren Festen ein, insbesondere bei großen Festen wie dem Opet-Fest für den Gott Amun-Ra, dem größten Fest des ägyptischen Reiches. Der Tanz wurde auch bei Begräbnisritualen eingesetzt, wie man in den Gräbern von West-Theben sehen kann.
Eine Szene mit Tänzern und Musikern aus dem Grabmal des Nebamun in Luxor.
Szene einer Tänzerin, die akrobatische Bewegungen ausführt, ausgestellt im Ägyptischen Museum in Turin
EINE SZENE MIT MUSIKERN AUS DEM GRAB VON NEKHT IN LUXOR
Die wichtigsten Musikinstrumente
Die wichtigsten Musikinstrumente, die wir von den alten Ägyptern kennen, sind: Saiteninstrumente wie die Harfe (heute Cello), die Ginj (heute Gitarre) und die Oud. Blasinstrumente, die ältesten Instrumente, die den alten Ägyptern bekannt sind, wie z. B. die Nay (Flöte). Die alten Ägypter benutzten auch Instrumente wie den Sistrum (Schüttler) und Instrumente wie die Trommel und das Tamburin. Dies zeigt, wie reich Ägypten mit seiner Großzügigkeit, seinen Künsten und Gunstbezeugungen war, die der Welt Kunst, Literatur und Musik zu einer Zeit lehrten, als die Welt in Unwissenheit und Rückständigkeit versank.
Ein Musiker spielt ein Saiteninstrument aus dem alten Ägypten.
Oud- und Flötenspieler in der Grabstätte von Nebamun in Luxor.
Das Sistrum oder Schüttelgerät, das der Göttin Hathor gewidmet ist.
Der Harfenspieler
DIE Gitarre ist ein altägyptisches Instrument
DIE GITARRE ist ein altägyptisches Instrument, das seit der Zeit der Pyramidenbauer und bis zu den heutigen Gästen der Pyramiden (Shakira mit Gitarre vor den Pyramiden im Jahr 2007) Bestand hat.
Generationen nach Generationen
Ein Tamburinspieler aus dem alten Ägypten gegen einen Tamburinspieler von der Zeremonie der Überführung königlicher Mumien. Die künstlerische Kreativität wird von Generation zu Generation von den Vorfahren auf die Nachkommen übertragen.