Moschee von Amr ibn al-As
Die Moschee von Amr ibn al-As
Die Araber drangen 642 n. Chr. unter der Führung von Amr ibn al-As in Ägypten ein, der zuvor Ägypten besucht hatte und wusste, dass sich die Schlüssel zum Staat in der Hauptstadt Alexandria befanden, von der aus die Römer das Land regierten. Die Römer unterdrückten die Christen in Ägypten aufgrund der unterschiedlichen religiösen Auffassungen zwischen der Kirche in Rom und der Kirche in Alexandria. Sie verfolgten die Mönche der Kirche und zwangen den Papst, vor der Tyrannei der Römer in die Wüste zu fliehen. Als Amr in Ägypten einmarschierte, stieß er bei der römischen Garnison in Alexandria nicht auf großen Widerstand. So marschierte er mit seinen Soldaten nach Kairo und erließ eine Amnestie für den Papst der ägyptischen Kirche, der von den Römern verfolgt worden war, und gewann so die Herzen der Ägypter. Und er beschloss, im Zentrum seiner neuen Hauptstadt (Fustat), mitten in Kairo, eine Moschee zu errichten. Dies geschah in Anlehnung an die Sunna des Propheten, Friede sei mit ihm, der eine Moschee baute, als er in Medina einzog. Amr errichtete also eine Moschee nach dem Vorbild der Moschee des Propheten in Medina. Und die Moschee hier gilt nicht nur als Ort des Gebets, sondern auch als Regierungssitz. Als Amr beschloss, die Hauptstadt von Alexandria nach Kairo zu verlegen, um Ägypten vor einer römischen Invasion über das Mittelmeer zu schützen.
Die Moschee von Amr ibn al-As stand
Die Rolle der Moschee im Islam
Nach der arabischen Eroberung Ägyptens und dem Eintritt einiger Menschen in den Islam wurde es notwendig, mehr über diese neue Religion und ihre Rituale zu erfahren. Hier wurde die Moschee zu einem Ort des Gebets und des Lernens über religiöse Angelegenheiten. Als Amr die Moschee baute (642 n. Chr.), wurde die Moschee zu einem Ort des Gebets und einer Universität für die Verbreitung und Lehre des Islam.
Der Innenhof der Moschee von Amr ibn al-As
Der Innenhof der Moschee von Amr ibn al-As
Der Ruhm der Moschee von Amr
Amr ibn al-As gründete eine neue Hauptstadt mitten in Kairo und nannte sie Fustat (was "Zelt" bedeutet). So wie die Moschee des Propheten in Medina eine politische, soziale und wirtschaftliche Rolle spielte, tat dies auch die Moschee von Amr ibn al-As in der Stadt Fustat. Sie wurde zum Sitz der Regierung, zur Schatzkammer und zum exklusiven Ort für das Freitagsgebet, obwohl es auch andere Moscheen gab, die erst später gebaut wurden. Sie wurde zu einer medialen und politischen Plattform für den jeweiligen Machthaber. Aus diesem Grund erfreute sie sich großer Beliebtheit bei den Ägyptern, insbesondere bei den Armen, die hier ihre Zakat (Gaben für die Armen) und Spenden entgegennahmen. Die Ägypter haben sie über Generationen hinweg gesegnet und führen bis heute in der letzten Nacht des Ramadan religiöse Rituale in der Moschee von Amr ibn al-As durch.
Außenansicht der Moschee
Beschreibung der Moschee
Als sie gebaut wurde, war sie eine Miniaturausgabe der Moschee des Propheten. Sie bestand aus einem kleinen Hof für das Gebet mit einem Platz für die Waschung in der Mitte. Sie nahm eine Fläche von 25 mal 15 Metern ein, und ihr Boden bestand aus Sand und Kies. Die Säulen waren Palmenstämme, und die Dächer bestanden aus Palmwedeln. Im Laufe der islamischen Epochen wurde sie immer wieder erweitert, da sie als die Hauptmoschee der Hauptstadt galt. Die Fläche wurde erweitert und Minarette wurden gebaut. Die heutigen Minarette stammen aus der osmanischen Zeit (1517-1805 n. Chr.). Im Oktober 1992 verursachte ein Erdbeben in Ägypten erhebliche Schäden an der Moschee, was zu ihrer Restaurierung führte.
Unterschiedliche Geräusche aus dem Inneren der Moschee
Unterschiedliche Geräusche aus dem Inneren der Moschee