König Tut Ankh Amun
Er bestieg den Thron nach dem Tod seines Vaters, Echnaton. Sein Name war ursprünglich "Tut ankh aton", aber nach dem Tod seines Vaters kehrte er nach Theben zurück und regierte von dort aus, wobei er seinen Namen in "Tut Ankh Amun" änderte, was "das lebende Abbild des Amun" bedeutet. Er wurde im Alter von zehn Jahren König und regierte neun Jahre lang. Er errichtete die Hypostyle-Halle im Luxor-Tempel, in der zwei Statuen von ihm und seiner Frau aus Alabaster nebeneinander stehen. Er baute sein Grab im Tal der Könige, das bei seinem frühen Tod in jungen Jahren unvollendet blieb. Die Ursache für seinen Tod ist unbekannt. Berühmt wurde er durch die Entdeckung seines unversehrten Grabes durch Howard Carter im Jahr 1922, worauf wir in unserer Besprechung des Tals der Könige näher eingehen werden.