Industrie im Alten Ägypten
Sie lebte vor allem von landwirtschaftlichen Produkten. Aus landwirtschaftlichen Produkten wurde Wein hergestellt. Die Ägypter kannten viele Arten von Wein, z. B. Gerste, aus der Bier hergestellt wurde, und die besten Weine wurden aus Trauben gewonnen. Aus Papyrus stellten sie Papier, Sandalen und einige kleine Boote her. Und aus Leinen stellten sie Textilien her. Aus Pflanzen, vor allem aus Lotus, Jasmin und Orangenblüten, stellten sie die besten Parfüms her, die es auch heute noch in Ägypten gibt. Aus Holz stellten sie Schiffe und Essgeschirr her. Sie stellten auch Holzsärge daraus her. Da es in Ägypten nur wenig Holz gab, verwendeten sie Eichen und Platanen, die in Ägypten am weitesten verbreitet waren. Sie kannten auch die Herstellung von Glas, und es gibt viele Glaswerkzeuge, vor allem Kristall und Kristall. Die erste Industrie, die die alten Ägypter kannten, war die Herstellung von Töpferwaren, die sie von Hand fertigten. Steine galten im alten Ägypten als das meistverwendete Material in der Industrie. Dann entwickelte sich diese Industrie weiter, und es entstanden verschiedene Formen, in denen Lebensmittel aufbewahrt und aus denen getrunken wurde. Dann begann man, den Stein zu verfeinern und mit Meißeln zu bearbeiten, um ihn zu polieren, zumal er für den Bau der Göttertempel und der riesigen Königsgräber, wie der Pyramiden, verwendet wurde. Stein wurde auch für die Herstellung von Statuen und Obelisken verwendet, und sie kannten viele Steinsorten, wie z. B. Kalkstein in Tura und Sandstein in Gebel el-Silsila in der Nähe der Stadt Edfu. Sie bearbeiteten auch die härtesten Gesteinsarten wie Granit aus Assuan und sehr harte Steine wie Diorit und Schiefer. Die Herstellung von Keramik und Fayence war in Ägypten gut bekannt und wurde für die Herstellung von Statuen, Amuletten und Schmuck verwendet. Die alten Ägypter gehörten zu den Völkern, die mit den feinsten Metallen handelten, wie dem Edelmetall Gold, das sie aus dem Land Nubien mitbrachten, da sie Goldminen kannten und es dort abbauten, sei es am Roten Meer oder in Assuan. Sie mischten auch Gold mit Silber, was zu Elektrum führte, mit dem sie die Spitzen der Obelisken bedeckten, um ihnen einen hellen Glanz zu verleihen. Aus der Intelligenz der alten Ägypter ging hervor, dass sie Zwerge für die Herstellung von Gold benutzten, weil ihre Finger so klein waren, dass sie geschickt in der Herstellung von Goldschmuck waren. Silber war damals ein sehr seltenes Metall und daher teurer als Gold, obwohl die Ägypter daraus Ohrringe, Halsketten und die feinsten Schmuckstücke herstellten.
Die Arbeiter:
Die Arbeiter im alten Ägypten hatten viele Privilegien, insbesondere diejenigen, die am Bau von Gräbern, Tempeln oder staatlichen Projekten wie Brücken beteiligt waren. Der Staat errichtete im Laufe seiner Geschichte Wohnstädte für die Arbeiter, die die Gräber bauten, wie die Pyramiden oder die Gräber im Tal der Könige in Luxor, wo sie wohnten, ein Gehalt erhielten und medizinisch versorgt wurden. Eine der berühmtesten dieser Städte ist das so genannte Deir el-Medina in Luxor, das uns die Genauigkeit und das Geschick dieser Arbeiter beweist, die sorgfältig ausgewählt wurden, um unter strengster Geheimhaltung Gräber zu bauen. Daher gab es für jede Gruppe von Handwerkern, wie z. B. Baumeister, Künstler, die die Grabinschriften verzierten, und Zimmerleute, einen Vorgesetzten. Diese Arbeiter hatten medizinische Aufseher, die sie behandelten, insbesondere diejenigen, die auf Knochen spezialisiert waren. Die Entlohnung erfolgte in Form von Anteilen an Weizen, Fleisch, Gerste und warmen Mahlzeiten sowie Kleidung für sie, ihre Kinder und ihre Ehefrauen. Einige von ihnen durften Gräber errichten, die denen der Adligen ähnelten. Das berühmteste ist das Grab von Sennedjem in Deir el-Medina
Eine Szene mit Bauarbeitern im alten Ägypten.
Ein Werkzeug, das zur Herstellung von Ziegelformen verwendet wird.
Eine Zeichnung von Bildhauern aus dem Grab von Rekhmire in Luxor.
Arbeiter, die Metalle schmelzen und aufbereiten.
Goldherstellung im alten Ägypten.
Eine Szene der Töpferarbeit.
Köche und Lebensmittelzubereitung
Glasherstellung
Eine Holzkiste aus dem Ägyptischen Museum in Turin.
Ein Modell der Spinnerei und Weberei im Ägyptischen Museum.
Ein Schuh aus dem Grab von Tutanchamun.
Eine Szene der Weinherstellung aus Trauben
Ein Modell der Bierherstellung, ausgestellt im California Museum