Freilegung der Schätze einer alten Zivilisation
Wichtige archäologische Funde in Ägypten
Die altägyptische Zivilisation ist eine der bedeutendsten Zivilisationen der antiken Welt. Bis zum heutigen Tag werden auf ihrem Boden archäologische Entdeckungen gemacht, wobei mehr als 70% ihrer Altertümer noch entdeckt werden müssen. 1. der Stein von Rosette Er ist der Schlüssel zum Verständnis der altägyptischen Sprache. Er wurde 1799 von einem französischen Soldaten namens Bouchard in der Stadt Rashid entdeckt. Im Jahr 1801 brach ein Krieg zwischen den Franzosen und den Engländern aus, woraufhin die Engländer ihn beschlagnahmten und nach London schickten. Heute befindet sie sich im Britischen Museum.
Beschreibung des Steins:
Der Stein ist ein Dekret der Priester von Memphis an König Ptolemaios V. aus dem Jahr 196 v. Chr. Er soll den König für seine Spende an den Tempel des Gottes Serapis in Memphis belohnen. Der Stein wurde in drei Schriftarten geschrieben: Hieroglyphen, Demotisch und Griechisch. Nach vielen Versuchen gelang es Champollion 1822, die Schrift zu entziffern, weil er Griechisch konnte und mit Hilfe von Yohanna al-Shafshay, einem koptischen Ägypter, der demotische Texte durch Vergleich mit dem Koptischen übersetzen konnte. Champollion verglich dann die Namen in den Kartuschen (Namen ändern sich in keiner Sprache) und begann, die altägyptische Sprache (Hieroglyphen) zu entziffern.
Die Texte auf Rosetta Stone
2. Das Grabmal von Seti I.
Das schönste und tiefste der Gräber im Tal der Könige mit einer Tiefe von mehr als 90 Metern wurde 1817 von dem italienischen Archäologen Belzoni entdeckt. Das Grab trägt den Namen "Belzonis Grab" nach seinem Entdecker und ist in der Liste der Gräber im Tal der Könige in Luxor als KV 17 aufgeführt. Der Sarkophag von König Seti wurde ebenfalls gefunden, allerdings war er leer, und die Mumie des Königs wurde in einem Versteck in Deir el-Bahri gefunden. Interessanterweise wurde darin auch die Mumie eines Stieres (Apis) gefunden, weshalb es auch als "Grab des Apis" bekannt ist. Die Dekorationen des Grabes gelten als die schönsten und prächtigsten Gravuren der ägyptischen Zivilisation, sei es an der Decke in Form von goldenen Sternen am blauen Himmel oder an den Wänden des Grabes, wie das Buch der Toten oder Szenen des Königs mit den Göttern. -Szene aus dem Grabmal von Seti I.
Szene aus Das Grabmal von Seti I.
3-Das Serapeum von Saqqara
Es handelt sich um ein ägyptisches Grab, das 1851 von Mariette entdeckt wurde und dem heiligen Stier Apis gewidmet ist. Der Stier, der wie ein Gott verehrt wurde, wurde mumifiziert und begraben, nachdem er sein Leben den Zeremonien und Opfergaben in seinem Tempel in Memphis gewidmet hatte. Er wurde während der Herrschaft von König Amenhotep III. erbaut und bis in die ptolemäische Zeit fortgeführt. Die Sarkophage wurden aufgrund ihrer Härte mit Dynamit geöffnet, was ein Fehler war, aber es gab keine andere Möglichkeit. Es ist nicht bekannt, wie die riesigen Steine in das Grab gebracht und verschlossen wurden, denn dies ist ein Geheimnis der ägyptischen Zivilisation.
4-Die Statue von König Khafre
Im Jahr 1860 entdeckte der Franzose Mariette im Tempel des Königs Chephren in der Nähe der Großen Sphinx die schönste Statue der ägyptischen Zivilisation. Es handelt sich um eine Statue von König Chephren aus Diorit, der härtesten Substanz nach dem Diamanten. Dies machte die Statue zu einer der schönsten und wunderbarsten Statuen, denn niemand kann eine solche Statue mit der gleichen Präzision und Schönheit herstellen. Der König erscheint auf einem Thron sitzend, und hinter ihm erscheint der Gott Horus in der Form eines Falken. König Chephren und Horus sind miteinander verschmolzen und scheinen zwei Seiten derselben Medaille zu sein. Zu den künstlerischen Wundern in der Ausführung der Statue gehört auch, dass der Falke Horus nur von der Seite zu sehen ist, während von der Vorderseite der Statue nur das Gesicht des Königs zu sehen ist. -Statue von König Chephren aus Diorit
5-Der Cache von Deir el-Bahri
1871 wurde in einem der Gräber in der Nähe des Hatschepsut-Tempels in Deir el-Bahri auf der Grundlage der Grabtexte einer der Familien aus West-Theben namens Abd el-Rasul ein Cache entdeckt, der die meisten königlichen Mumien enthielt, darunter die von Ramses II. und Thutmose III. Der Grund für die Existenz dieses Caches war, dass es am Ende der 20. Dynastie zu Diebstählen aus den Gräbern gekommen war. Dynastie aus den Gräbern gestohlen worden waren. Die Priester sammelten die Mumien und Sarkophage der Könige aus dem Tal der Könige ein und legten sie in eines der unvollendeten Gräber tief im Berg in der Nähe des Hatschepsut-Tempels in Deir el-Bahri. Als Diebe 1871 die Sarkophage und Mumien fanden, verkauften sie einige der Papyri und goldenen Artefakte, die bei den Königen gefunden wurden. Die ägyptische Regierung erfuhr davon und verhaftete die Diebe, woraufhin sie alle Sarkophage aus Luxor in das Museum überführten. Es ist sehr merkwürdig, dass alle Männer und Frauen von West-Theben zu einer großen Beerdigung kamen, um sich von den Sarkophagen ihrer Vorfahren zu verabschieden, die den ganzen Weg von Deir el-Bahri zum Nil zurückgelegt hatten, wo ein Schiff gefunden wurde, um sie zu transportieren. Insgesamt handelt es sich um 40 Mumien, darunter Könige, Königinnen und Prinzen. Sie sind derzeit im Museum of Civilization ausgestellt. -Die Entdeckung des Cache von Deir el-Bahri
Der Cache im Tal der Könige
Mumienprozession beim Verlassen des Grabes von Amenhotep II. im Jahr 1898
7. Der Karnak-Cache
Dies gilt als die größte Entdeckung in der Geschichte der ägyptischen Zivilisation. Die Entdeckung, die acht Jahre von 1903 bis 1911 dauerte, begann, als der französische Gelehrte Georges Legrain versuchte, einen Teil des Staubs von der Fassade des zweiten Pylons des Karnak-Tempels zu entfernen. Er beging einen schweren Fehler, als er den Pylon den Fluten aussetzte, wodurch die gesamte Fassade einstürzte. Bei den Ausgrabungen fand man jedoch etwas, womit niemand gerechnet hatte: den Karnak-Cache. Er enthielt 20.000 Artefakte, darunter Gemälde, Steine, Goldstücke und Statuen. Die meisten dieser Schätze sind heute im Ägyptischen Museum ausgestellt, einige auch im Louvre-Museum. Das schönste Artefakt aus dem Cache, eine Statue von König Thutmose III, ist heute im Luxor-Museum ausgestellt.
8-Das Grab der Nefertari
Die große Königin, deren Name "die schönste Frau" bedeutet, war die geliebte Ehefrau von Ramses II., für die er das größte Grabmal für eine Königin in Ägypten errichtete. Das Grabmal befindet sich im Tal der Königinnen und wurde 1904 von dem Italiener Pirelli entdeckt. Es hat eine Fläche von etwa 500 Quadratmetern und ist mit den schönsten Szenen und perfekt ausgeführten Malereien gefüllt. Am auffälligsten sind die Darstellungen von Kleidern, Frisuren, Ohrringen und Schmuck, die Königin Nefertari charakterisierten. -Szene aus dem Grab der Nefertari
9. Die Entdeckung des Namens von König Tutanchamun
Im Jahr 1905 entdeckte der Gelehrte Georges Legrain in Karnak eine Stele, auf der zum ersten Mal der Titel des Königs Tutanchamun erwähnt wurde. Er entdeckte auch eine lebensgroße sitzende Statue. Diese Informationen ebneten den Weg für Howard Carters Entdeckung des Grabes von Tutanchamun.
10-Die Büste der Nofretete
Die schönste Statue der ägyptischen Zivilisation wurde 1912 von Borchardt in Tell el-Amarna entdeckt. Sie wurde im Haus eines Bildhauers namens Thutmose gefunden. Heute befindet sie sich im Berliner Museum. In Ägypten war bekannt, dass unbezahlbare Stücke nicht aus dem Land gebracht werden durften. Borchardt täuschte jedoch die ägyptische Regierung, indem er behauptete, die Statue sei aus Kalkstein und eine Kopie, obwohl sie in Wirklichkeit schöner war als die Mona Lisa. Aber als er das Gesicht der Nofretete betrachtete, deren Name "die Schöne ist gekommen" bedeutet, fand er sie in einem unvergleichlichen Bild von Schönheit und Eleganz, vom Scheitel bis zu den Augen, dem Hals und den Ohrringen. Interessanterweise forderte die ägyptische Regierung in dem Jahr, in dem die ersten Olympischen Spiele in Berlin stattfanden, die Rückgabe der Statue, und Hitler stimmte zu. Der Museumsdirektor riet ihm jedoch, das Museum zu besuchen, um die Statue zu sehen. Als Hitler die Statue betrachtete, war er erstaunt und sagte, dass dieses Kunstwerk Berlin nicht verlassen dürfe. Und so ist sie bis heute dort geblieben. -Die Büste der Nofretete in Berlin
11-Das Grabmal des Tutanchamun
Am 4. November 1922 spielte das Glück eine wichtige Rolle bei der Entdeckung des bedeutendsten Grabes der Geschichte. Im Jahr 1908 entdeckte der Engländer Carter zufällig die Überreste des Tempels von Mentuhotep II. in Deir el-Bahri, als sein Pferd in eine Grube fiel. Bei Ausgrabungen fand man die Überreste des Tempels von Mentuhotep II. in Deir el-Bahri. Danach ließ sich Carter für mehrere Jahre im Westen Thebens nieder. Bei einer Gelegenheit verkaufte ihm ein ägyptischer Bauer eine goldene pharaonische Statue für ein Pfund. Er schenkte sie Lord Carnarvon, um die Finanzierung seiner Forschungen im Tal der Könige zu sichern. (Ironischerweise wurde die Statue Jahre später für $83 Millionen verkauft.) Carter begann mit den Ausgrabungen, bis er dachte, dass er dort nichts finden würde. Doch zufällig stieß er mit dem Fuß eines kleinen Jungen namens Hussein Abdel Rasoul auf etwas. Als die Erde weggeräumt war, fanden sie eine Treppe, die zum Grab des Tutanchamun führte. Nach Abschluss der Ausgrabungen machte Carter ein Foto von dem Jungen Hussein Abdel Rasoul, der das Pektoral von König Tutanchamun trug. Am Ende der Ausgrabungen fand man 5.000 Artefakte von König Tutanchamun. Diese befinden sich derzeit im zweiten Stock des Ägyptischen Museums und sollen im Jahr 2025 in das Große Ägyptische Museum in der Nähe der Pyramiden von Gizeh gebracht werden. Der Grund, warum das Grab unversehrt gefunden wurde, ist, dass während der 20. Dynastie Grabräubereien begannen, so dass die Priester die Mumien einsammelten und sie in einem Grab in der Nähe von Deir el-Bahri bestatteten, wo die Mumien der Könige gefunden wurden. Die Mumie des Tutanchamun wurde dort jedoch nicht gefunden. Und warum? Während der 20. Dynastie begannen die Arbeiter bei der Ausgrabung des Grabes von Ramses VI, das an das Grab von Tutanchamun angrenzt und 93 Meter tief ist, den Schutt auf das kleine Grab von Tutanchamun zu werfen. Dies führte glücklicherweise dazu, dass wir das Grab unversehrt und ungeraubt vorfanden. -Ein Bild des Moments, in dem Carter den Sarg von König Tutanchamun öffnete
Sammlerstücke aus dem Grab des Tutanchamun
Die goldene Maske von König Tutanchamun
Th
die Mumie von König TutAnkhAmun
12-Die Allee der Sphinxen
Sie wurde 1949 von dem Archäologen Zakaria Ghoneim entdeckt. Ursprünglich wurden acht Statuen in der Nähe des Luxor-Tempels entdeckt. Dann wurden zwischen den Tempeln von Luxor und Karnak etwa 1300 Statuen in Form von Sphinxen und Löwen entdeckt. Die Allee der Sphinxen gilt als eines der schönsten Wahrzeichen des Ostufers von Luxor.
Allee der Sphinxen, Vergangenheit und Gegenwart
13- Die vergrabene Pyramide
Im Jahr 1952 entdeckte der ägyptische Archäologe Zakaria Ghoneim eine unvollständige Pyramide in Saqqara. Diese Pyramide gehörte dem König "Sekhem Met" aus der dritten Dynastie. Obwohl sie nicht fertiggestellt wurde, ist sie von großem archäologischen Wert, da sie die erste Pyramide der Dritten Dynastie nach der Stufenpyramide des Djoser ist. Sie wurde die "begrabene Pyramide" genannt, weil alle anderen Pyramiden auf dem Boden stehen, während diese Pyramide unter der Erde gefunden wurde. Im Inneren der Pyramide befand sich ein dicht verschlossener Sarkophag, der jedoch ausgeraubt worden war, so dass die Mumie des Königs nicht gefunden wurde. -Die vergrabene Pyramide
14-Khufus Boote
1954 entdeckte der Ingenieur Kamal el-Mallah an der Südseite der Großen Pyramide zwei Gruben für die Boote des Königs Cheops, die "Sonnenboote" genannt wurden. Das erste Schiff des Cheops war aus Zedernholz gefertigt, in etwa 1224 Teile zerlegt und maß etwa 43 Meter in der Länge. Der Zusammenbau des Schiffes dauerte etwa 10 Jahre. 1982 wurde es in einem speziellen Museum neben der Cheops-Pyramide ausgestellt. -Bilder zu den Booten des Cheops
15. Der Cache des Luxor-Tempels
Am 22. Januar 1989 wurde im Luxor-Tempel zufällig ein Versteck entdeckt. Arbeiter waren dabei, den Sand und die Erde einzuebnen, als der Kopf einer Spitzhacke auf einen Stein stieß, der sich als Sockel einer Statue herausstellte. Die Entdeckung wurde von Dr. Mohamed el-Saghir gemacht. Das Versteck enthielt eine Sammlung der schönsten Statuen aus dem Neuen Reich, vor allem eine Statue von König Amenhotep III., eine Statue von König Horemheb, eine Statue von König Ramses II. und eine Statue von König Thutmose III. Im Jahr 1991 wurden sie in das Luxor-Museum gebracht und in einem speziellen Flügel namens "The Cache Hall" ausgestellt. Seitdem ist er dort ausgestellt. -Entdeckung des Cache des Luxor-Tempels
16-Die Arbeitergräber von Gizeh
Im Jahr 1990 entdeckte Dr. Zahi Hawass zufällig die Gräber der Arbeiter in der Nähe der Cheops-Pyramide. Diese Entdeckung bewies, dass die Pyramide von einer ganzen Stadt von Arbeitern gebaut wurde, deren Gräber, wie das Grab von "Abdu", dem Vorarbeiter, gefunden wurden. Dieses Grab hatte eine rechteckige Form. Dies beweist, dass die Pyramide nicht durch Zwangsarbeit errichtet wurde, wie manche glauben. Interessanterweise war der Grund für die Entdeckung, dass eine Touristin in der Nähe der Pyramide vom Pferd fiel und mit dem Bein auf ein Loch stieß. Als sie gruben, fanden sie die Gräber der Arbeiter. -Arbeitergräber in Gizeh
17. Das Tal der Goldenen Mumien in der Oase Bahariya
Es wurde 1996 von Zahi Hawass entdeckt, und wieder spielte der Zufall eine große Rolle. Ein Esel, der zum Wachpersonal des Tempels von Alexander dem Großen in der Bahariya-Oase gehörte, stolperte in ein Loch. Als sie gruben, fanden sie das Tal der Mumien. Es enthält riesige Grabkammern mit einer großen Anzahl von Mumien, mehr als 100. Sie waren mit goldenen Masken bedeckt, daher der Name "Tal der goldenen Mumien". Sie stammen aus der griechischen und römischen Zeit. Nach ihrer Entdeckung zierten ihre Bilder die Titelseiten der berühmtesten Zeitschriften der Welt. -Die Entdeckung des Tals der Goldenen Mumien in der Oase Bahariya
18- Die komplette Mumifizierungswerkstatt in Saqqara
Im Jahr 2018 entdeckte der ägyptische Archäologe Dr. Ramadan Hussein eine vollständige Mumifizierungswerkstatt südlich der Pyramide des Königs Unas in Saqqara. Die Werkstatt stammt aus der 26. Dynastie, der so genannten Saite-Periode. Die Bedeutung dieser Entdeckung liegt in der Identifizierung vieler Namen der bei der Mumifizierung verwendeten Materialien. Komplette Mumifizierungswerkstatt in Saqqara - Die komplette Mumifizierungswerkstatt in Saqqara
19. Die verlorene goldene Stadt (Aten's Rise)
Die größte jemals entdeckte Stadt in Theben wurde 2021 von Dr. Zahi Hawass entdeckt. Die Stadt wurde während der Herrschaft von König Amenhotep III. aus der 18. Dynastie gegründet. Dynastie gegründet. Der Grund, warum die Stadt "golden" genannt wird, ist, dass sie zum goldenen Zeitalter der Pharaonen gehört, und nicht, weil sie Gold enthielt. Die Entdeckung der Stadt half, das Leben der alten Ägypter, ihre Lebensweise und die Form ihrer Häuser zu verstehen. -Die verlorene goldene Stadt (Aten's Rise)