Kairo Stadt
Sie wurde 969 n. Chr. von Jawhar al-Siqilli im Auftrag des Kalifen al-Muizz Ledin Allah gegründet. Der arabische Name "Al-Qahira" bedeutet "Die Siegreiche", denn er wollte, dass sie die Feinde besiegt und das Juwel des Ostens wird. Sie wurde auch die Stadt der tausend Minarette genannt, weil es hier so viele Moscheen gibt (das Minarett ist für Muslime das Symbol der Moschee). Die Wahl des Standorts der Stadt war nicht willkürlich, sondern lag in der Mitte des Landes und neben der Stadt On (Heliopolis), die als die älteste altägyptische Stadt gilt, in der das Denken und die Kreativität der alten Ägypter zum Ausdruck kamen. Seit ihrer Gründung bis heute ist sie die Hauptstadt des Landes und der Sitz der Regierung. Das historische Kairo umfasst die alten Viertel wie al-Azhar und die Muizz Street bis hin zum Bab Zaweela. Kairo umfasst heute viele wichtige Stadtteile wie: Garden City und Zamalek am Nil, dann der berühmte Tahrir-Platz und das so genannte Stadtzentrum, dann das Abbasia-Viertel und Ain Shams, das Gebiet, in dem sich ein Obelisk aus dem Jahr 2000 v. Chr. für König Senusret I. aus dem Mittleren Reich (12. Dynastie) befindet. Dynastie. Dort steht auch das berühmte Wahrzeichen, der Marienbaum, unter dem die Heilige Maria und Jesus Schutz suchten, als sie nach Ägypten flohen, als Jesus noch ein Kind war. Dann geht es weiter zu den modernen Einrichtungen in Kairo wie Neu-Kairo, Nasr City und den Siedlungen vom ersten bis zum zehnten Jahrhundert, bis wir die neue Verwaltungshauptstadt erreichen, in der sich heute die meisten ägyptischen Ministerien befinden. Sie hat etwa 20 Millionen Einwohner und ist durch einige Brücken mit der Stadt Gizeh verbunden, von denen die berühmteste die Qasr al-Nil-Brücke ist, die das Khedivial-Kairo (d. h. die von Khedive Ismail in Kairo errichteten Einrichtungen, darunter Paläste und Brücken, darunter der Qasr al-Nil-Palast, nach der Eröffnung des Suezkanals im Jahr 1869) miteinander verbindet. Außerdem gibt es den berühmten Kairoer Turm, der 1954 erbaut wurde. Es gibt viele touristische und archäologische Sehenswürdigkeiten, vor allem: - das Ägyptische Museum in Tahrir, das 1904 gegründet wurde. - Die Zitadelle von Salah al-Din. - Zum Gebiet von Alt-Kairo gehört der religiöse Komplex, der aus drei Kirchen, einer Moschee, einem jüdischen Tempel und einem römischen Kastell besteht. - In der Nähe dieser Stätte befindet sich das Museum der Zivilisation, in das 2022 die königlichen Mumien aus dem Ägyptischen Museum in Tahrir überführt wurden. - Wichtige Moscheen wie Sultan Hassan, Al-Rifai, die Al-Azhar-Moschee, der Ghuri-Komplex und die Muizz-Straße. - Berühmte Touristengegend zwischen Al-Azhar und Muizz, Khan el-Khalili. - Dort befinden sich Moscheen und Schreine der Ahl al-Bayt wie Al-Hussein, Sayyida Zeinab und Sayyida Nafisa - Museen wie das Koptische Museum, das Islamische Museum und das Museum der Königlichen Wagen. - Kunstmuseen wie das Mahmoud Khalil Museum. - Die schönen Paläste, die als Regierungssitz dienten, wie der Abdeen-Palast und der Kubba-Palast. - historische Paläste in Neu-Kairo wie: Baron Palace und das Haus der Kreter (Gayer-Anderson Museum) - Palast von Prinz Muhammad Ali in Manyal.
Kairo bei Nacht
Salah al-Din al-Ayyubi Zitadelle
Gebiet Khan Al Khalili

Baum der Jungfrau Maria

Das Ägyptische Museum in Tahrir

Museum der königlichen Streitwagen

Obelisk von Senusret I.

Stadtzentrum
Der jüdische Tempel von innen

Neue Verwaltungshauptstadt

Qasr-El-Nil-Brücke
Baron Palast
