Schmuck im Alten Ägypten

Schmuck im Alten Ägypten

Die alten Ägypter begannen bereits in prähistorischer Zeit mit der Herstellung von Schmuck. Anfänglich verwendeten sie einfache Materialien wie Muscheln, Perlen und Steine. Im Laufe der Zeit gingen sie dazu über, Metalle wie Gold und Kupfer zu verwenden, vor allem nachdem der Bergbau in der östlichen Wüste und in Nubien begonnen hatte. Silber galt aufgrund seiner Knappheit als das wertvollste Metall im alten Ägypten.

die wichtigsten Arten von Schmuck

Halsketten Diese Halsketten, die in verschiedenen quadratischen oder rechteckigen Formen auf der Brust getragen wurden, hingen oft an einer Schnur. Sie wurden aus reinem Gold oder einem nicht-goldenen Metall mit goldähnlicher Farbe hergestellt. Diese Halsketten waren durchweg mit Edelsteinen wie Lapislazuli, Karneol und Türkis verziert.

Verschiedene Halsketten, die die Schönheit des altägyptischen Schmucks unterstreichen

Halskette für die Prinzessin "Sat Hathor Iunut" aus dem Grab der Prinzessin in Lahun, Mittleres Reich, 12. Dynastie

Die Armbänder

Das Tragen von mit Edelsteinen besetzten Goldarmbändern war in Ägypten weit verbreitet und diente sowohl religiösen Zwecken als Amulett als auch ästhetischen Zwecken zur Zierde. -Ein Armband von König Schoschenk II., 22. Dynastie, um 885 v. Chr., befindet sich heute im Ägyptischen Museum.

Die Ringe

Ringe waren ein beliebter Schmuck der alten ägyptischen Könige und wurden oft aus Gold oder Silber gefertigt. Ein besonders berühmtes Design war der Skarabäusring, der als Siegel verwendet werden konnte und als Glücksbringer galt.

Goldring mit vier Gesichtern

Ein drehbarer Goldring mit vier Seiten, wobei die erste die Kartusche von König Horemheb trägt und die anderen drei Seiten Schutzsymbole sind: Krokodil, Skorpion und Löwe, ausgestellt im Louvre-Museum, Frankreich.

Ring von König Ramses II.

Der goldene Ring von König Ramses II. aus der 19. Dynastie ist ebenfalls im Louvre-Museum zu sehen.

Ohrringe

Jede Form von Ohrringen, die wir heute kennen, wurde im alten Ägypten gefunden, ob rund, in Form einer Traube oder in kleineren Formen.

Bilder der Königin Nefertari illustrieren diese verschiedenen Ohrringstile

Der religiöse und magische Zweck des Schmucks:

Die alten Ägypter verwendeten Schmuckstücke als Amulette oder Talismane, um sich vor bösen Mächten zu schützen. Diese waren oft aus Edel- oder Halbedelsteinen gefertigt, wie Karneol, der die Farbe von lebendigem Blut darstellte, Türkis, der das üppige Grün des Frühlings symbolisierte, oder Lapislazuli, der das Blau des Wassers oder des heiligen Himmels repräsentierte.

Die Bedeutung der Farben bei Intarsienschmuck

Die in Intarsienschmuck verwendeten Farben hatten im alten ägyptischen Glauben wichtige Bedeutungen. Blau zum Beispiel sollte vor dem bösen Blick und Neid schützen, während Grün Wohlstand, Vitalität und Verjüngung symbolisierte. Skarabäen wurden oft aus grüner oder blauer Fayence hergestellt.

Zwerge und Schmuckherstellung

Zwerge spielten aufgrund der Präzision ihrer Hände eine entscheidende Rolle bei der Schmuckherstellung. Ihr Geschick erleichterte das Einlegen von Edelsteinen in Gold und bewies das hohe handwerkliche Niveau der alten Ägypter und ihre Fähigkeit, alle menschlichen Talente in ihrer Kunst einzusetzen. Einer der berühmtesten Zwerge im alten Ägypten war Seneb, der während des Alten Reiches eine hochrangige Position innehatte. Eine Gruppenstatue von Seneb, seiner Frau und seinen Kindern ist im Ägyptischen Museum zu sehen.

Seneb und seine Frau

Seneb und seine Frau umarmen ihn als Zeichen der Liebe, und die Kinder sind nackt als Beweis für sein junges Alter

das Mereruka-Grab in Saqqara, das Arbeiter zeigt

Eine Inschrift aus dem Mereruka-Grab in Saqqara zeigt Arbeiter, vor allem Zwerge, bei der Herstellung einiger goldener Artefakte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert