König Thutmose III. (Begründer des ägyptischen Reiches)
König Thutmose III. gilt als der größte König des alten Ägypten. Er dehnte das ägyptische Reich bis in die Mitte Afrikas und bis in die Türkei in Asien aus. Thutmose III. sagte: "Wir sind das Volk, das die Moral begründet hat", was bedeutet, dass die gesamte ägyptische Zivilisation auf ethischen Grundsätzen beruhte. Er regierte nach Hatschepsut und errichtete die meisten Bauwerke des Karnak-Tempels, insbesondere das Allerheiligste und den "Akh meno"-Tempel, der Teil des Amun-Ra-Tempels ist. Dort befindet sich eine Stele, die so genannte "Ahnentafel", eine der wichtigsten Quellen der altägyptischen Geschichte. Sie listet die Namen der Könige vom Alten Reich bis zu Thutmose III. selbst auf (heute im Louvre-Museum in Paris). Thutmose III. hinterließ uns ein bemerkenswertes Vermächtnis im "Akh meno"-Tempel, dem ältesten Zoo der Welt. Hier sind Darstellungen aller Tiere zu sehen, die Thutmose III. von seinen Eroberungen in verschiedenen Ländern mitbrachte. Einer seiner bedeutendsten Beiträge war seine Vorreiterrolle in der politischen und militärischen Strategie. Er brachte die Fürstensöhne aus den eroberten Ländern nach Ägypten, bildete sie aus und vermittelte ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zur ägyptischen Zivilisation. Diese Politik wurde später im 19. Jahrhundert vom britischen Empire übernommen. Was die militärische Taktik betrifft, so hatte Thutmose III. während der Schlacht von Megiddo die Wahl zwischen drei Routen, um die Stadt (in Syrien) zu erreichen. Zwei waren einfach, würden aber einen Monat dauern, während die dritte schwierig und schmal war, aber die Reise auf zehn Tage verkürzen würde. Er wählte die schwierige Route, überraschte seine Feinde und fügte ihnen eine vernichtende Niederlage zu. Diese Strategie wurde später vom britischen General Allenby im Ersten Weltkrieg übernommen und führte zu seinem Sieg über die Franzosen. Thutmose III. war auch der erste, der seine Armee in drei Divisionen aufteilte: die mittlere, die rechte und die linke. Er ließ das komplexeste Grabmal im Tal der Könige errichten, das 1881 von dem französischen Archäologen Victor Loret entdeckt wurde.